Die gesetzlichen Anforderungen an die Banken steigen ständig an und die täglich wachsende Datenflut macht die Arbeit für die Compliance-Abteilung zunehmend komplexer. Oft fehlen dazu geeignete Tools für eine effektive Recherche, welche dann manuell gemacht werden müssen. Hier setzt die KI gestützte NetCompliance-Lösung von Netlive IT AG an.
NetCompliance bietet eine integrierte Kundensicht mit Profil- und Transaktionsdaten, identifiziert automatisch Auffälligkeiten und ermöglicht Compliance-Teams eine effiziente Zusammenarbeit über ein zentrales Case Management System.
Mit modernsten IT-Tools verfeinern Sie die Risikoerkennung und straffen Compliance-Prozesse - für maximale Sicherheit bei minimalem Aufwand.
Höhere Effizienz
NetCompliance führt Daten aus unterschiedlichen Systemen zusammen, sodass Ihre Mitarbeitenden eine Sicht darauf haben und effizient und effektiv arbeiten können. Sich wiederholende Aufgaben werden automatisiert und im Hintergrund ausgeführt.
Bessere Qualität
NetCompliance nutzt künstliche Intelligenz für das Auffinden von Fällen, welche aus Mangel von Ressourcen unentdeckt geblieben wären. Ihre Mitarbeitenden nutzen Ihre Zeit für die anspruchsvollen Aufgaben.
Strategische Bedeutung
Die Zusammenfassung aller relevanter Daten an einem Ort eröffnet völlig neue Möglichkeiten für die Compliance-Abteilung und die Bank. Mit diesem Datenschatzgewinnen Sie wichtige Erkenntnisse für Predictive Analytics, Szenarioanalyse und das Marketing. Damit wird die Compliance-Abteilung zu einem strategisch bedeutsamen Unternehmensbereich.
Neue Technologien wie künstliche Intelligenz und Netzwerkdatenbanken vereinfachen die Arbeit der Compliance und helfen alte Probleme aus der Welt zu schaffen. Mit unseren Lösungen erhalten auch Unternehmen in der Finanzindustrie Zugriff auf dieses Potenzial.
Adverse Media Screening
Net Compliance überprüft tagesaktuell den gesamten Adressstamm auf problematische Fälle und gleicht diese mit strukturierten und unstrukturierten Daten aus externen Quellen wie WorldCheck, Netlive AdverseMedia Service oder Accuity ab.
Anomalie Erkennung
Net Compliance gleicht angezeigte und tatsächliche Transaktionen ab und ermittelt Abweichungen zum normalen Zahlungsverhalten. Net Compliance ist dabei offen für Third-Party-Produkte wie zum Beispiel NetGuardians zur Betrugserkennung.
Mustererkennung
Net Compliance entdeckt mittels künstlicher Intelligenz verdächtige Muster in den verschiedensten Bankensystemen wie Core-Banking-, Archiv-, CRM, und E-Mails.
Über eine zentrale Datenverwaltung erhalten Sie alle wichtigen Daten auf einen Blick, beispielsweise Daten aus Ihrem Core Banking, CRM oder Archiv. Sie durchsuchen ihre Bankdaten so einfach wie Google das Internet durchsucht und verstehen Sie Kunden-, Partner- und Mitarbeiterbeziehungen wie auf LinkedIn. Zudem erstellen, verfolgen und organisieren Sie ihre Fälle über das intuitive Compliance-Cockpit. NetCompliance vermeidet Doppelspurigkeiten, vereinfacht die interne Zusammenarbeit und Kommunikation und reduziert deutlich den Arbeitsaufwand pro Fall.
Das NetCompliance Cockpit – Behalten Sie den Überblick
Konsolidierte Ansicht: Visualisieren Sie relevante Daten und Ereignisse aus verschiedenen Systemen an einem Ort in einem intuitiven Dashboard.
Aufgabenpriorisierung: Wichtiges und Dringendes zuerst. Organisieren Sie Compliance-Aufgaben effizient, damit Ihre Mitarbeitende ihren Arbeitstag effektiv nutzen können.
Anomalie-Erkennung: Bleiben Sie mit integrierten Alarmen und Benachrichtigungen über unerwartete Anomalien und potenzielle Risiken auf dem Laufenden.
Mit NetCompliance konzentriert sich Ihr Team auf das Wesentliche: Kein Wechsel zwischen Programmen, keine verpassten Aufgaben, sondern klar priorisierte Aufgabenbearbeitung.
Effizienz und Genauigkeit mit NetCompliance Name Matching
Optimierungder Treffergenauigkeit: Reduzierung von False Positives und Förderung einer effizienten und präzisen Kundenüberwachung.
Vielseitige Anwendung: Nutzen Sie Name Matching für Sanktionslistenprüfungen, Adverse Media Checks von Kundenadressen und Transaktionsmonitoring.
Integration und Zugänglichkeit: Durch Schnittstellenintegration (API) wird NetCompliance Name Matching für andere Anwendungen zugänglich und kann so in Drittsoftware integriert und verschiedenen Abteilungen zur Verfügung gestellt werden.
Mit NetCompliance Name Matching erhöhen Sie die Genauigkeit und Effizienz Ihrer Compliance-Prozesse erheblich. Weniger False Positives bedeuten, dass Ihr Team seine Aufmerksamkeit dort konzentrieren kann, wo sie am meisten benötigt wird ,was Zeit und Ressourcen spart.
Individuelle Profilüberwachung mit NetCompliance
Individuelle Überwachung: NetCompliance bietet eine risikobasierte Einzel- oder Kundenklassenüberwachung zur automatischen Überwachung von Ein- und Auszahlungen einschliesslich Ländern, Periodizität, Beträgen, Empfängern und Absendern.
Mustererkennung: Erkennt Umgehungsversuche und ungewöhnliche Muster, um potenzielle Risiken proaktiv zu identifizieren
Intelligentes Verständnis: NetCompliance erkennt und versteht besondere Transaktionen, wie Hypothekenzahlungen, und differenziert sie von ungewöhnlichen Aktivitäten.
NetCompliance zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, individuelle und klassenbasierte Profile zu überwachen.
Jeder Kunde wird als einzigartig betrachtet und jede Transaktion wird anhand von individuellen oder klassenbasierten Geschäftsprofilen analysiert. Auf diese Weise gewährleisten wir eine präzise, aussagekräftige und kosteneffiziente Compliance-Überwachung.
Intelligentes Case Management mit NetCompliance
Einheitliches Case Management: Verwalten Sie automatisierte und manuell erstellte Fälle zentral. Sammeln Sie alle Informationen und Dokumente an einem Ort und fördern Sie den Austausch im Team mit integrierten Kommunikationswerkzeugen.
Vollständige Kundenübersicht: Erhalten Sie tiefe Einblicke in Risiko- und Geschäftsprofile, Personen- und Firmenbeziehungen sowie Transaktionshistorien und automatisierte Analysen.
Entscheidungsunterstützung: Klare Analysen und intuitive Visualisierungen unterstützen fundierte Entscheidungen und erleichtern Eskalationsprozesse.
Mit NetCompliance wird das Fallmanagement einfach und informativ. Es bietet alle Informationen und Werkzeuge, die Sie benötigen, um schnell und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. So wird Ihr Compliance-Team effizienter, arbeitet besser zusammen und hält die Vorschriften proaktiv ein.
Namesprüfung mit Dossierfunktion
Stellen Sie einen schnellen Zugriff auf Personen und Unternehmen in Sanktions- und Adverse-Media-Listen zur Verfügung und bieten Sie eine anonymisierte Suche im Internet nach Personen und Unternehmen in üblichen Suchmaschinen, wie bspw. Google. Ebenso können Sie Abfragen auf KI-basierten Suchmaschinen eingeben, wie bspw. Perplexity. So optimieren Sie insbesondere den Background-Check beim Onboarding. Eine integrierte Dossierfunktion dokumentiert die Ergebnisse über mehrere Abteilungen hinweg. Eine KI-basierte Zusammenfassung bietet Ihnen die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick.
Marktmissbrauchsregulierung mit NetCompliance im Griff
Gewinn- und Verlustanalyse: Tägliche Überprüfung von Transaktionen auf auffällige Gewinne oder vermiedene Verluste, unterstützt durch automatisierte Algorithmen.
Volumen- und Liquiditätsprüfung: Stellt fest, ob das Volumen und die Liquidität der gehandelten Wertpapiere dem allgemeinen Markttrend entsprechen.
Überprüfung von Handelsmustern: Identifiziert gleichzeitige Käufe und Verkäufe desselben Finanzinstruments und überprüft die Verbindungen zwischen den Teilnehmern.
Kommunizieren Sie im relevanten Kontext
Kommunizieren Sie als Compliance-Mitarbeiter über eine integrierte Mailing-Lösung mit Kundenberatern oder anderen Stakeholdern und referenzieren Sie Fälle, Kundenbeziehungen und Personen. Stellen Sie sicher, dass auch Stellvertretungen die notwendigen Informationen sofort sehen.
Technische Informationen
Wir installieren unsere Compliance-Suite bei Ihnen, damit Sie Ihre wertvollen Daten bei sich behalten können.
Dabei können Ihre Daten in die Compliance-Suite in allen gängigen Formaten von Ihren Systemen integriert werden, wie XML, CSV, oder JSON.
Wir haben viel Erfahrung in der Datenintegration von Core-Banking- oder CRM-Systemen. Integrationsprojekte werden normalerweise in wenigen Tagen durchgeführt.
Neben der Integration von Kunden- und Transaktionsdaten haben wir gängige Sanktions- und Adverse-Media-Listen eingebunden.